Aktion, E-Mobilität, Volkswagen

Der Volkswagen ID.3

Der Volkswagen ID.3 – Alltagstauglich und eine hohe Reichweite? Der ID.3 macht aus einem schönen Traum Realität. Vollelektrisch und mit fortschrittlicher Technologie läutet er eine neue dynamische Ära der Elektromobilität ein. Ein überarbeitetes Design sowie zahlreiche Assistenzsysteme bereits als Serienausstattung bringen den ID.3 auf ein neues Level. Erleben Sie zudem praktische Anwendungen, welche zum Teil selbst nach dem Kauf als Upgrades¹ freischaltbar sind.

jetzt bestellen

Leasing ab 349€ für Privatkunden

Profitieren Sie außerdem von Volkswagen Lease&Care² – der perfekten Kombination aus Leasing und nützlichen Serviceleistungen, die mit dem Paket S beispielsweise für die volle Kostenkontrolle bei Wartung und Inspektion sorgen. Planbar, kostensicher, zeitgemäß.

Details des ID.3

Augmented-Reality-Head-Up-Display des neuen ID.3

Ist Ihr ID.3 mit dem Augmented-Reality-Head-Up-Display³ ausgestattet und Sie wählen zudem die optionale Navigation dazu, erleben Sie eine Navigation zu Ihrem Zielort ohne den Blick von der Straße zu wenden. Mit der Augmented-Reality-Technologie sehen Sie virtuelle Richtungspfeile auf der Fahrbahn welche nun noch besser in die Umgebung integriert sind und sehen genau wo Sie entlangfahren und wann Sie abbiegen müssen.

Frontansicht ID.3

3D-LED-Rückleuchten des neuen ID.3

Auch im Heckbereich dürfen neue Details nicht fehlen. Optionale 3D-LED-Rückleuchten mit animiertem Bremslicht und dynamischen Blinklicht lassen den ID.3 in neuem Glanz erscheinen.

HeadUp Display

LED-Matrix-Scheinwerfer „IQ.Light“

Die Nacht zum Tag erwecken, der neue ID.3 macht es mit dem innovativen IQ.Light möglich. Dank der Matrix-Technologie wird eine dauerhafte Fernlichtfahrt, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden⁴, ermöglicht. Das Lichtband, welches sich zwischen den LED-Matrix-Scheinwerfern zieht, verschafft zudem ein elegantes Auftreten.

Heckansicht ID.3

Der ID.3 – Elektromobilität zahlt sich aus.

Profitieren Sie außerdem von attraktiven Prämien, wie den Umweltbonus⁵, welche vom Staat und von Volkswagen gefördert werden.

id3-charging-at-wollbox-illustration

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit einem unserer Verkaufsberater.

Neuer Innenraum
1. Für den Erwerb von Upgrades benötigen Sie ein Volkswagen ID Benutzerkonto, einen gültigen We Connect Vertrag und Ihre Legitimation als Hauptnutzer, das bedeutet die Verknüpfung Ihres Benutzerkontos mit dem konkreten Fahrzeug. Weiterhin ist es erforderlich, dass das Fahrzeug über die für das jeweilige Upgrade erforderliche technische Funktion und Hardware Einrichtung sowie die Softwareversion 3.0 oder höher hat. Die für das Fahrzeug erhältlichen Upgrades können durch den Hauptnutzer im In-Car Shop des Infotainment-Systems oder im We Connect Webshop unter shop.volkswagen-we.com eingesehen werden. Kostenpflichtige Produkte können sowohl im In-Car Shop als auch im We Connect Webshop mit den aktuell dort einsehbaren und verfügbaren Zahlungsmitteln erworben werden. Ebenfalls berät Sie Ihre Autowelt Schuler GmbH gerne bei Fragen zu Upgrades und deren Verfügbarkeit. Erworbene und aktivierte Upgrades verbleiben im Fahrzeug, sind durch alle Fahrer nutzbar und nicht auf andere Fahrzeuge übertragbar.

2. Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für Privatkunden.

3. Das Augmented-Reality-Head-Up-Display funktioniert nur innerhalb der Systemgrenzen.

4. Im Rahmen der Grenzen des Systems

5. Mit Stand vom 01.01.2023 setzt sich der Umweltbonus für Elektrofahrzeuge, die sich zum Zeitpunkt des Antrags auf der Liste der förderungsfähigen Fahrzeuge des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) befinden, zu zwei Dritteln aus einem staatlichen Anteil (Bundesanteil), der vom BAFA, Referat 422, Frankfurter Straße 29-35, 65760 Eschborn, www.bafa.de ausgezahlt wird, sowie zu einem Drittel aus einem Herstelleranteil zusammen. Der Erwerb (Kauf oder Leasing) darf nicht zugleich mit anderen öffentlichen Mitteln gefördert werden, es sei denn, der jeweilige Fördermittelgeber hat eine Verwaltungsvereinbarung mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geschlossen. Antragsberechtigt sind bis zum 31.08.2023 Privatpersonen, Unternehmen, Stiftungen, Körperschaften und Vereine. Ab dem 01.09.2023 wird der Kreis der Antragsberechtigten auf Privatpersonen reduziert. Das Fahrzeug muss mindestens 12 Monate in Deutschland auf den Antragssteller zugelassen werden. Wird das Fahrzeug geleast, kann die jeweils volle Fördersumme nur ab einem Leasingzeitraum von mindestens 24 Monaten gewährt werden. Bei Erwerb eines neuen reinen Elektrofahrzeugs, verbunden mit dessen Zulassung und Antragsstellung beim BAFA im Jahr 2023, beträgt der Umweltbonus für Basismodelle bis zu einem BAFA-Nettolistenpreis von 40.000 € 6.750 € (verdoppelter Bundesanteil i.H.v. 4.500€, Herstelleranteil i.H.v. 2.250 €), von über 40.000 € bis zu maximal 65.000 € 4.500 € (verdoppelter Bundesanteil i.H.v. 3.000 €, Herstelleranteil i.H.v. 1.500 €), sofern das Fahrzeug erstmals zum Straßenverkehr zugelassen wird. Bei Antragsstellung im Jahr 2024 beträgt der Umweltbonus für eine Elektrofahrzeuge bis zu einem BAFA-Nettolistenpreis von 45.000 € 4.500 € (verdoppelter Bundesanteil i.H.v. 3000 €, Herstelleranteil i.H.v. 1.500 €). Der Herstelleranteil, übernommen von der Volkswagen AG, wird automatisch vom Nettolistenpreis abgezogen und mindert somit die gesetzliche Umsatzsteuer. Sie finden die ensprechenden Positionen auf der Rechnung ausgewiesen. Die Gewährung des Herstelleranteils am Umweltbonus berechtigt nicht automatisch zum Erhalt des Bundesanteils. Über die Auszahlung des Bundesanteils entscheidet auschließlich das BAFA anhand der jeweils geltenden Förderbedingungen und nach Ihrem Antrag. Der Antrag auf Gewährung des Bundesanteils am Umweltbonus muss spätestens ein JAhr nach Zulassung über das elektronische Antragsformuler unter www.bafa.de eingereicht werden. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel. Die Gewährung des Umweltbonus endet spätestens am 31.12.2024. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Das hier Dargestellte dient ausschließlich Ihrer Information und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen, Irrtümer und Tippfehler vorbehalten. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Autowelt Schuler oder unter www.bafa.de.

Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge und Ausstattungen können in einzelnen Details vom aktuellen deutschen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen des Fahrzeugs gegen Mehrpreis. Bitte beachten Sie auch den Volkswagen Konfigurator für eine Übersicht der aktuell verfügbaren Modelle und Ausstattungen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil eines Angebots, sondenr dienen allein zu Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 01. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z.B Gewicht, Rollwiderstand und Aeordynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch lönnen sich seit dem 01. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungne ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.volkswagen.de/wltp. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmutz-Hirth-Str.1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist. Volkswagen weist darauf hin, dass wir im Rahmen des Direktverkaufs der Volkswagen AG an Diplomaten nur Neufahrzeuge in deutscher Landessetzung anbieten. Dies bedeutet, dass die Fahrzeuge den technischen und gesetzlichen Vorschriften der Bundesrepublik Deutschland entsprechen und für den deutschen Markt homologisiert sind. Die Fahrzeugübergabe erfolgt in der Autostadt Wolfsburg oder im Kundencenter in Hannover oder auf Wunsch bei Ihrer Autowelt Schuler