CUPRA, Neue Modelle

Der CUPRA Tavascan

AUSDRUCK. DER ZUKUNFT.

Einzigartig. Im Design unverkennbar. Ästhetik. Ungesehen. Als Konsequenz des rein elektrischen Antriebs. Faszinierend. Sportlich. Kraftvoll.

  1. CUPRA Tavascan Stromverbrauch (kombiniert): 16,6-15,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen: (kombiniert): 0 g/km; elektrische Reichweite (kombiniert): 517-549 km (WLTP-Werte)*

Von der Idee bis zum SUV

Auf der IAA 2019 wurde die Studie erstmals gezeigt, 2024 wird der CUPRA Tavacan nun in die Serie gehen. Das SUV-Coupé ist nach dem CUPRA Born das zweite Elektroauto von CUPRA. Entwickelt und designt wurde der Tavascan in Barcelona, gebaut wird das SUV-Coupé auf Basis des MEB-Baukastens bei Volkswagen in China.

Studie
Heck 500x500

Erleuchtend.

Das beleuchtete CUPRA Logo strahlt selbstbewusst an der Front sowie am Heck und findet sich nicht nur dort, sondern auch im gesamten Beleuchtungskonzept in beeindruckender Weise wieder, wodurch es eine kraftvolle und einheitliche visuelle Präsenz schafft. Die optionalen Matrix-LED Scheinwerfer runden das Beleuchtungskonzept ab.

Raumgefühl.

Das sportlich-elektrische Fahrgefühl, das den Fahrer mit einem Hauch von Adrenalin und technischer Faszination durchströmt, findet sich auf wunderbare Weise wieder im scheinbar schwebenden, flügelförmigen Armaturenbrett, dessen harmonisches Design und ergonomische Anordnung von Instrumenten und Bedienelementen eine nahtlose Verbindung zwischen Mensch und Maschine herstellen und ein unvergleichliches Fahrerlebnis ermöglichen. Zudem besteht der elektrisierende Innenraum aus vielen nachhaltigen Materialien.

Innen 500x500

Ausstattungshighlights

15″-Infotaiment-System

Das Infotainment-System rundet den komplett neu designten Innenraum ab. Neben den Typischen Funktionen wie einem Navigationssystem, einer Spracherkennung, und diversen Musik- und Entertainmentfunktionen lässt sich alles individualisieren.

Performance

Danke des elektrischen Antriebes entfaltet der CUPRA Tavascan seine Kraft unmittelbar, somit entsteht ein atemberaubendes Fahrgefühl. Die 77 kWh Batterie ermöglicht so eine Reichweite von bis zu 549 km². Außerdem dauert es nur noch 7 Minuten um 100 km Reichweite aufzuladen².  Das ist der beginn einer neuen Freiheit.

Die Modelle um Überblick

Tavascan Endurance

Tavascan VZ

Batteriekapazität 🔋

77 kWh

77 kWh

Leistung

210 kW (286 PS)

250 kW (340 PS)

Reichweite² ⛽️

bis zu 549 km

bis zu 517 km

Beschleunigung² 🏎

6,8 Sekunden

5,6 Sekunden

Die Modelle um Überblick

Tavascan Endurance

Batteriekapazität 🔋

77 kWh

Leistung

210 kW (286 PS)

Reichweite² ⛽️

bis zu 549 km

Beschleunigung² 🏎

6,8 Sekunden

Tavascan VZ

Batteriekapazität 🔋

77 kWh

Leistung

250 kW (340 PS)

Reichweite² ⛽️

bis zu 517 km

Beschleunigung² 🏎

5,6 Sekunden

Unser CUPRA Verkaufsteam in Zimmern-Horgen

Daniel Kusenic

Markenverantwortlicher Seat / CUPRA
Verkaufsleiter Neuwagen

+49 (0) 741-309 13
+49 (0) 741-309 28

Nicolai Handke

Verkaufsberater Neuwagen

+49 (0) 741-309 53
+49 (0) 741-309 28

Joachim Wollenzien

Verkaufsberater Neuwagen

CUPRA Tavascan
Stromverbrauch (kombiniert): 16,6-15,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen: (kombiniert): 0 g/km; elektrische Reichweite (kombiniert): 517-549 km (WLTP-Werte)*

CUPRA Tavascan Endurance
210 kW (286 PS) 77 kWh: Stromverbrauch (kombiniert): 15,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen: (kombiniert): 0 g/km; elektrische Reichweite (kombiniert): 549 km (WLTP-Werte)*

CUPRA Tavascan VZ
250 kW (340 PS) 77 kWh: Stromverbrauch (kombiniert): 16,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen: (kombiniert): 0 g/km; elektrische Reichweite (kombiniert): 517 km (WLTP-Werte)*

² Wert im WLTP-Testzyklus bei kombinierten Stadt- und Straßenfahrten ermittelt. Die verfügbare Leistung (kW) und Beschleunigung des Fahrzeuges hängen vom Ladestatus und der Temperatur der Batterie ab. Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönliche Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, Anzahl der Mitfahrer.

Die Ladezeit kann je nach Batteriegröße, Temperatur, Spannung des Ladesystems, Akkuzustand und Verwendung anderer elektrischer Geräte während des Ladevorgangs variieren.

* Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen WLTP-Verfahren (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) ermittelt, das ab dem 1. September 2018 schrittweise das frühere NEFZ-Verfahren (neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzte.

Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des NEFZ-Verfahrens homologiert werden können, die Angabe der WLTP-Werte, welche wegen der realistischeren Prüfbedingungen in vielen Fällen höher sind als die nach dem früheren NEFZ-Verfahren. Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.seat.de/ueber-seat/wltp-standard.html.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern-Scharnhausen oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.